Ab dem 01.01.2025: Neuer Gefahrtarif für Holz & Metall (BGHM)
Die turnusmäßige Aktualisierung der Gefahrtarife für das Jahr 2025 geht weiter – auch die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat einen neuen Gefahrtarif beschlossen. Auf Grundlage des Beobachtungszeitraums 2019 bis 2022 ergeben sich teils nicht unbedeutende Änderungen für manche Mitgliedsunternehmen.
Neue Gefahrtarifstelle und gestaffelte Anhebungen der Gefahrklassen
Die Serienherstellung von Möbeln, Ladeneinrichtungen, Fenstern, Parkett, Furnierholz etc. erhält eine eigene Gefahrtarifstelle 10. Zuvor war dieser Gewerbezweig zusammen mit Instandhaltungsunternehmen im KfZ-Bereich in der Gefahrtarifstelle 08 veranlagt. Für beide Gefahrtarifstellen steigen zudem die Gefahrklassen. Für die neue Tarifstelle 10 findet diese Anpassung gestaffelt statt. Ab 2025 wird die Gefahrklasse zunächst auf 2,61 festgesetzt, steigt ab 2027 auf 2,95 und liegt ab 2029 bei 3,28.
Auch für die Gefahrtarifstellen 01 (Herstellung von Konstruktionsvollholz, Schicht- und Leimholz, verschiedenen weiteren Holzprodukten sowie die Holzernte) und die Tarifstelle 09 (Schreinerei / Tischlerei) ist eine gestaffelte Anhebung der Gefahrklassen bis 2029 vorgesehen.
Weitere Neuveranlagungen und Gefahrklassenanpassungen
Neben einer Reihe von Präzisierungen und Überarbeitungen des Wortlauts innerhalb von Gefahrklassen ohne wesentliche inhaltliche Veränderungen gibt es noch zwei weitere Neuveranlagungen zu verzeichnen. Die Herstellung / Instandhaltung von See- und Binnenschiffen ist aus der Gefahrtarifstelle 06 in die 07 gewechselt und darf sich über eine daraus resultierende Senkung der Gefahrklasse freuen. Bei der Herstellung von Markisen, Jalousien, Rollos und Rollläden wird nicht mehr nach Innen- und Außenbereich differenziert. Somit findet sich dieser Gewerbezweig nun vereint in der Tarifstelle 02.
Insgesamt gibt es im Gefahrtarif der BGHM ab 2025 mit 6 Anhebungen und 4 Absenkungen der Gefahrklassen mehr Beitragserhöhungen für die Betriebe der BGHM. Während die Reduktionen der Gefahrklassen eher maßvoll ausfallen, sind die Steigerungen zum Teil etwas kräftiger. In den Tarifstellen, in denen die Anhebung der Gefahrklassen besonders stark ausfallen, wird diese zur Abmilderung der Erhöhung gestaffelt vollzogen. Das betrifft die bereits genannten Gefahrtarifstellen 01, 09 und 10.
Den neuen Gefahrtarif finden Sie: hier.