BG Beitragsregelungen
Hier erhalten Sie einen Überblick wie die einzelnen Berufsgenossenschaften ihre Beitragsberechnung in ihren jeweiligen Satzungen geregelt haben.
Hier erhalten Sie einen Überblick wie die einzelnen Berufsgenossenschaften ihre Beitragsberechnung in ihren jeweiligen Satzungen geregelt haben.
15. Dezember 2021
Der AMETHYST-Beitragscheck zur Berufsgenossenschaft SituationBeitragsprüfungVorgehenWieso Fachanwälte?So geht’s!Vertretung & Leistungen Situation Angesichts sehr hoher Beiträge zu den Berufsgenossenschaften, gerade …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 24 der Satzung: Beiträge zur BGW (1) Die Mittel für die Ausgaben der BGW werden durch Beiträge der …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 27 Beiträge (1) Beitragspflichtig sind die Unternehmerinnen/Unternehmer, für deren Unternehmen Versicherte tätig sind oder zu denen Versicherte …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 24 der Satzung: Beiträge (1) Die Mittel für die Ausgaben der Berufsgenossenschaft werden durch Beiträge aufgebracht. Beitragspflichtig …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 25 der Satzung: Beiträge (1) Die Mittel für die Ausgaben der Berufsgenossenschaft werden durch Beiträge erhoben. Beitragspflichtig …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 26 der Satzung: Beiträge (1) Die Mittel für die Ausgaben der Berufsgenossenschaft werden durch Beiträge aufgebracht. Beitragspflichtig …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 24 der Satzung: Beiträge (1) Die Mittel für die Ausgaben der Berufsgenossenschaft werden durch Beiträge aufgebracht. Beitragspflichtig …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 24 der Satzung: Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung (1) Die Mittel für die Ausgaben der Berufsgenossenschaft werden durch …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 25 der Satzung: Beiträge (1) Die Mittel für die Ausgaben der BGHM werden durch Beiträge erhoben. Beitragspflichtig …
Mehr erfahren
19. Januar 2016
§ 26 der Satzung: Beiträge (1) Die Mittel für die Ausgaben der Berufsgenossenschaft werden durch Beiträge erhoben. Beitragspflichtig …
Mehr erfahren